Los poco locos
Projektchor Region Entlebuch
Abschlusshöck des Projektchor Los poco locos
Nach der 3. MV fand unser Abschlusshöck statt. Bei herrlichem Sonnenschein geniessten wir den Abend Draussen in der Cafeteria des HPZ Schüpfheim. Dort schwelgten wir nochmals in wundervoller Erinnerung und bedankten uns an alle die Mitgewirkt haben.

3. Mitgliederversammlung des Projektchor Los poco locos
Am Freitag 16.06.2023 traffen wir uns zur 3. MV und anschliessendem Abschlusshöck in der Cafeteria des HPZ Sunnebüel in Schüpfheim. In eiener gemütlichen Runde liessen wir unser Projekt „What a feeling“ revue. Dieses Jahr mussten wir uns von den Oberlocos Cécile, Corinne und der Chorleiterin Juliette verabscheiden. Auf dem Foto sieht man den neuen und alten Vorstand. von links: Neu: Tanja Niederberger (Kassier), abtretent: Cécile Süess (Beisitzerin), bisher: Veronika Krummenacher (Aktuarin), bisher: Seraina Schöpfer (Präsidentin), abtretent: Corinne Schnider (Beistzerin)…
Es fehlt: abtretent: Juliette Lutz (Chorleitung), wieder retour: Jacqueline Felder (Vize Präsidentin)


Projekt 2023
Es ist so weit… Nach vielen fleissigen Proben steht unser Programm fest. Nun dürfen wir euch in die Welt der Gefühle entführen.
Es würde uns freuen euch an einem von unseren Konzerte im Adlersaal Schüpfheim begrüssen zu dürfen.







Liebe Sängerinnen und Sänger
2. Mitgliederversammlung von Los poco locos
Am 10. September 2021 fand im Restaurant „Drei Königen“ in Entlebuch die 2.Mitgliederversammlung statt. Die Präsidentin Seraina Schöpfer las den Mitgliedern des Projekts „What a feeling“ den Jahresbericht vor. Das Jahr war aufgrund des Corona Virus sehr speziell und schweren Herzens musste man nach nur 5 Proben das Projekt abbrechen. Wie es damit weitergehen wird, steht noch in den Sternen. Der Wunsch wäre natürlich, das Projekt mit einem Neustart im Frühling 2022 wieder zu beleben. Um diesen Entscheid zu fällen, muss aber vorläufig noch abgewartet werden, da man nicht weiss, wie die Entwicklung im Falle Corona weitergeht.
In diesem Jahr gab es leider auch zwei Austritte aus dem OBERlocos Vorstand. Kassier Barbara Beer und Daniel Emmenegger, beides langjährige Vorstandsmitglieder, werden den OBERlocos im kommenden Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Beide wurden für die grosse geleistete Arbeit mit einem Geschenk und tosendem Applaus gewürdigt und verabschiedet.

Gelungener Probestart
Am 18. September 2020 durften wir offiziell in das neue Projekt „What a feeling“ starten. Die erste Probe war für alle Beteiligten etwas speziell, da man nicht abschätzen konnte, wie es mit den Schutzmassnahmen bezüglich Covid-19 funktionieren würde.
Dies Hürde haben wir gmeinsam voll und ganz gemeistert, da es aufgrund der Räumlickeit möglich war den nötigen Abstand zu wahren. 🙂
Neues Projekt 2020
Am 25.10.2019 hatten wir unsere erste Sitzung für das neue Projekt 2020.
Wichtig zum Vormerken: Probestart Mai 2020, Konzerte ab Mitte November 2020.
Während den Sommerferien gibt es eine kurze Pause, um selber zu üben. In der letzten Ferienwoche machen wir weiter mit den Proben.
Neu gehört Veronika Krummenacher zu uns OBERlocos.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.
Auf dem Bild sieht man ein aktuelles Foto von uns.
Hinten, von Links: Chorleitung Juliette Schwarz, Jacqueline Röösli, Kassier Barbara Beer, Cécile Süess.
Vorne, von Links: Präsidentin Seraina Schöpfer, Daniel Emmenegger, Veronika Krummenacher.
